Kategorie: Aktuelles
-
Führung durch Ma. Lankowitz
Die zukünftigen Schulkinder wurden von der 3a Klasse durch Maria Lankowitz geführt und erhielten spannende Informationen über unseren Heimatort. Für die großen Kinder war es ein tolles Erlebnis, das im Sachunterricht erworbene Wissen über das Schloss, die Schule oder auch den Bergbau weiter zu geben. Im Anschluss fand noch eine kleine Führung durch unsere Kirche…
-
Palmbuschen binden …
… für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Immer wieder hören unsere Kinder von den Katastrophen in anderen Ländern. Die Kinder der Volksschule Maria Lankowitz wollen kein Geld sammeln, sondern selbst etwas tun. Deshalb setzten unsere Schüler:innen sich im Religionsunterricht bzw. in der Schule mit dem Schicksal anderer Menschen auseinander. Gemeinsam überlegten die…
-
Hase Hibiskus zu Besuch
Die 1.a Klasse und die 3.b Klasse nutzten die Gelegenheit und veranstalteten einen Vorlesetag zu einem österlichen Thema. Kinder aus der dritten Klasse lasen das Buch „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“ vor. Begeistert lauschten die Schüler:innen der Geschichte. Anschließend wurden passend zum Buch eigene Hasen gestaltet. Dabei wurden die Kinder der dritten Klasse zu Helfer:innen…
-
Besuch im Gemeindeamt
Die beiden dritten Klassen besuchten das Gemeindeamt in Maria Lankowitz. Die vielen Aufgaben der Gemeinde wurden von den dafür zuständigen Personen genau erklärt. So konnten die Kinder einen Eindruck von der Verwaltung einer Gemeinde bekommen. Abgerundet wurde unser Besuch von einer Einladung zur gemeinsamen Jause im Sitzungssaal. Vielen Dank für die tolle Führung!
-
Osterwerkstatt 4a
Im Werkunterricht der 4.a Klasse wurde fleißig gesägt, gemalt und gebastelt. „Wir sind bereit“, Ostern kann kommen.
-
Superküken Hanna
Vorlesetag mit Paula Haller Seit Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, jeder Geschichte die Chance zu geben, Leser:innen zu erreichen. Die Begeisterung für das Lesen und Schreiben kann und sollte bereits in jungen Jahren gefördert werden. Den Grundstein hierfür legt das Vorlesen. Daher ist es für uns besonders erfreulich, auch in diesem Jahr wieder…
-
Österreichischer Vorlesetag
Buchhandlung Zeltner Jedes Buch beginnt mit einer großartigen Idee, aber was passiert eigentlich danach? Wie genau entsteht das Buch, dass wir am Ende in der Buchhandlung in den Händen halten? Dieses Buch erzählt nicht nur, wie irgendein Buch, nein, sondern wie genau dieses Buch entsteht – von der Idee über den Weg im Verlag bis…
-
Kinder laufen für Kinder
… sich bewegen, um etwas zu bewegen Der Benefizlauf wurde von der Firma Fripertinger und von einigen Eltern gesponsert. Für jeden gelaufenen Kilometer der Kinder wurde ein Euro gespendet. Mit unserer Spende haben wir folgende Hilfsorganisationen unterstützt: Projekt – „Lachen ist gesund“ – CliniClowns AustriaProjekt – „Recht auf Bildung“ von UNICEF ÖsterreichProjekt – „Hilfe in…
-
Känguru der Mathematik
Alle vier Schulstufen unserer Schule stellten ihr mathematisches Wissen und das logische Denken beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ unter Beweis.