Kategorie: Aktuelles

  • Wir sind wieder Meistersinger!

    Unser Schulchor darf sich nun schon zum zweiten Mal über die Auszeichnung „Meistersinger“ freuen! Dieses Zertifikat ergeht jährlich an Schulchöre, welche sich in besonderem Maße der Stimmbildung, der Freude am Singen und der Chorarbeit widmen! Wir freuen uns über diese tolle Auszeichnung!!

  • Bezirksjugendsingen 2023

    Am 16.3.2023 fand das diesjährige Bezirksjugendsingen in Edelschrott statt. Unser Schulchor durfte sich vor einem großen Publikum präsentieren und sein Können unter Beweis stellen! Dass unseren Chorkindern das Singen Spaß macht, konnte man regelrecht spüren! Mit im Gepäck hatten die 41 Schüler:innen des Schulchors den afrikanischen song „Banaha“, das Volkslied „Do drobn aufn Bergal“, sowie…

  • Backe backe Osterfiguren

    In einer stufenübergreifenden Einheit hat die 3.a Klasse gemeinsam mit der 1. Klasse aus Salzteig Anhänger für den Osterstrauch gestaltet. Der Teig wurde von den Schüler*innen selbstständig hergestellt, wobei die Kinder aus der 3. Klasse für das genaue Lesen des Rezeptes und die Arbeitseinteilung innerhalb der Kleingruppe verantwortlich waren.

  • Bee Bots im Einsatz

    Zusammen mit Herrn Kelemen lernten die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse die Grundlagen der Programmierung mit Bee Bots. Die Kinder waren von den Bee-Bots begeistert und hatten sichtlich Spaß daran, die Roboter durch vorher programmierte Wege zu navigieren. Dabei wurden sie von Herrn Kelemen unterstützt, der mit viel Engagement und Begeisterung den Schülerinnen und Schülern das Programmieren…

  • Lebendige Geometrie

    Mit viel Eifer bastelte die 1.Klasse gemeinsam mit der 4.b Klasse geometrische Körper aus Papier.Die Schüler:innen der 4.b Klasse durften dabei in die Rolle des Lehrers bzw. der Lehrerin schlüpfen um die Kleinen zu unterstützen.

  • Auf den Spuren von Gretha Thunberg

    Einen Vormittag lang durfte die 4.b Klasse mit einer Biologin des Umweltbildungszentrums Steiermark ins Thema „Klima“ eintauchen.Es wurde gearbeitet, diskutiert und experimentiert. Das Wissen unserer Schüler:innen zum Thema Umwelt ist bereits beachtlich, wodurch ein intensives Arbeiten und Forschen möglich war.Die Schüler:innen erfuhren, was jede Einzelne und jeder Einzelne im kleinen Rahmen selbst dazu beitragen kann, dass…

  • Operation „Udo“

    Die 1. Klasse konnte nach einigen Theoriestunden über den menschlichen Körper ihr Wissen nun auch praktisch anwenden und operierte „Udo“ erfolgreich und souverän!

  • Bezirksmeisterschaften Ski Alpin

    Mit insgesamt 23 Kindern war die VS Maria Lankowitz bei den Bezirksmeisterschaften im Skifahren vertreten. Beim Rennen in Modriach konnten auch einige Medaillen abgeräumt werden. Wir gratulieren allen teilnehmenden Rennläufer:innen zu ihrem sportlichen Einsatz!

  • Insekten willkommen!

    Die 3a hat sich im Werkunterricht mit dem Thema „Upcycling“ beschäftigt und aus Konservendosen tolle Insektenhotels entstehen lassen.