-
Tierisch tolle Ateliertage
Innovatives Lernen erleben: Kreativität, Entdeckung und Gemeinschaft bei den „Tierisch tollen Ateliertagen“ der Volksschule Maria Lankowitz Die Ateliertage an der Volksschule Maria Lankowitz waren ein spannendes Projekt, das über mehrere Wochen einmal pro Woche stattfand. Es bot den Kindern eine tolle Gelegenheit, zu entdecken, zu lernen und ihre Kreativität auszuleben. In zehn einzigartigen Stationen konnten die Schüler:innen…
-
Gartenarbeit in der 2a
Die 2a Klasse ist mit voller Freude die neue Gartensaison gestartet. In der ersten Einheit wurde fleißig Unkraut gejätet, das Beet vorbereitet und die Zeit in der Sonne genossen.
-
Handballtraining
Wieder einmal war Jugendleiter Armin Hrassnig bei uns in der Schule zu Gast und brachte den Kindern den Handballsport näher. Die Kinder der 1., 2. und 3. Klassen waren bei den abwechslungsreichen Einheiten mit vollem Einsatz dabei. Vielen Dank an die HSG für die tolle Zusammenarbeit!
-
Wir sind wieder Meistersinger!
Auch in diesem Schuljahr darf sich unser Schulchor über das Prädikat „Meistersingerschule“ freuen! Die Auszeichnung „Meistersinger“ wird alljährlich vom Bildungsministerium und dem Chorverband Steiermark verliehen. Dieses Gütesiegel erhalten Schulen, die sich in besonderem Maße qualitativ hochwertiger Chorarbeit widmen. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns über weitere tolle, kreative und erlebnisreiche Chorstunden!!
-
Kinderpolizei
Am 14. März besuchten drei Polizistinnen des Polizeipostens Köflach die 3. Klasse der VS Maria Lankowitz. In einem spannenden Workshop wurde den Kindern gezeigt, wie die Arbeit einer Polizistin/eines Polizisten aussieht. Es wurde außerdem darüber gesprochen, welche Aufgaben die Polizei übernimmt, welche Gefahren im Verkehr lauern und mit welchen Anliegen man sich an die Polizei…
-
Die 1. Klasse und der Zahlenraum 20
Da die Kinder der 1. Klasse schon richtige Rechenprofis sind, war es nun endlich soweit und sie lernten die artgerechte Haltung von Gummibären kennen – nämlich den Zahlenraum 20!Anhand von Eierkartons und Gummibären wurde den Schüler:innen und Schülern dieser neue Zahlenraum erklärt. Auf anschauliche Weise verstanden sie recht schnell, was die Begriffe Zehner und Einer…
-
Mathematik von allen Seiten
Im Mathematikunterricht erforschte die 3.a Klasse Würfelgebäude im wahrsten Sinne des Wortes „von allen Seiten“. Die Gebäude wurden mit Bausteinen gebaut, am iPad als Modell erforscht und ihre Pläne und Perspektiven im Heft festgehalten.
-
eEducation in der 2b
Digitale Kompetenzen spielerisch stärken In eEducation vertiefen die Kinder ihre digitalen Fähigkeiten, die sie anschließend im Unterricht gezielt anwenden. Im Sachunterricht arbeiten sie mit iPads, scannen QR-Codes und entdecken interaktive Lerninhalte. Der Einsatz digitaler Medien macht den Unterricht abwechslungsreicher und fördert selbstständiges Lernen.
-
Ein Gedicht entsteht…
Im Rahmen der Begabtenförderung werden wöchentlich Schwerpunktthemen intensiv bearbeitet. Diese Woche stand das Verfassen eigener Frühlingsgedichte am Programm. Klassenübergreifend durften die Schüler:innen ihre eigenen kreativen Ideen sprachlich umsetzen. Die Ergebnisse sind beeindruckend!