-
Die Kinderpolizei auf Besuch
In einem spannenden workshop mit Polizist:innen des Polizeipostens Köflach lernten die Kinder unserer 3.Klassen, wie die Arbeit eines Polizisten/einer Polizistin aussieht.Es wurde außerdem darüber gesprochen, welche Aufgaben die Polizei übernimmt und mit welchen Anliegen wir Bürger:innen uns an die Polizei wenden können. So verlieren die Kinder im spielerischen Umgang und im geschützten Rahmen die Scheu vor der…
-
Fest der Versöhnung
Am 15. März feierte unsere 2. Klasse ein bedeutendes Ereignis: das Fest der Versöhnung, auch bekannt als Erstbeichte. Das Fest der Versöhnung markiert nicht nur einen wichtigen Meilenstein im Leben unserer Kinder, sondern stärkt auch die Bindung an unsere Gemeinschaft und den Glauben. Die Kinder bereiteten sich im Religionsunterricht durch Geschichten, Gespräche und Gebeten auf…
-
Gartenprojekt der 1.a Klasse
Am zweiten Tag unseres Gartenprojekts genossen wir in der Villa Hafner ein köstliches Brennnesselsüppchen, zubereitet von Ida Hafner. Wir möchten Ida herzlich für ihre Gastfreundschaft, die ausgezeichnete Suppe sowie für die Hilfe beim ganzen Gartenprojekt danken. Die Kinder sind begeistert.
-
Safety Olympiade 2024
Am 13. März haben unsere beiden 3. Klassen erfolgreich an der Safety Olympiade in Stallhofen teilgenommen. Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Wissen in den Bereichen Zivilschutz und Erste Hilfe wurden an diesem Tag auf die Probe gestellt und die Kinder konnten die Herausforderungen gut meistern.Besonders schön zu sehen war der Zusammenhalt und das Teamwork in beiden Mannschaften!
-
Auf den Spuren der Geschichte von Maria Lankowitz
Die 3.Klassen besuchten im Rahmen ihrer Gemeindetour das Schlossmuseum.Ein großer Dank gilt Herrn Weißnar, der den Kindern viel Wissenswertes rund um die Geschichte ihres Heimatortes näher gebracht hat.
-
Auf Gemeindetour
Die 3.Klassen beschäftigen sich in diesem Schuljahr schwerpunktmäßig mit der Heimatgemeinde Maria Lankowitz. Ein Besuch im Gemeindeamt begeisterte die Kinder!
-
Wir entdecken Orff-Instrumente
Die 2a Klasse begibt sich auf Spurensuche und erforscht die große Vielfalt der Orff-Instrumente.
-
Rote Nasen
Liebe Partnerschule, im Namen des Vereins ROTE NASEN bedanken wir uns herzlich für die wunderbare Unterstützung im Rahmen des Weihnachtskarten-Projekts 2023! Seit beinahe 30 Jahren bringen ROTE NASEN Humor und Lebensfreude dorthin, wo sie vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht wird: ins Spital. Mit Ihrer Hilfe können ROTE NASEN Clowns die Besuche voller Fantasie und Fröhlichkeit fortsetzen, die für das…
-
Aschenkreuz
Den Beginn der 40 tägigen Fastenzeit feierten die Schüler:innen und Lehrer:innen mit dem Aschenkreuz und einer kurzen Andacht mit Bruder Elias.